DJI Ronin-SC und Rollei GO! DSLM – zwei Gimbals im Vergleich
DJI Ronin-SC oder Rollei GO! DSLM: Im Sommer 2019 hatte ich die Möglichkeit beide Gimbals mit in den Urlaub nach Schweden zu nehmen und die Bildstabilisierung vor Ort ausgiebig zu testen.
DJI Ronin-SC oder Rollei GO! DSLM: Im Sommer 2019 hatte ich die Möglichkeit beide Gimbals mit in den Urlaub nach Schweden zu nehmen und die Bildstabilisierung vor Ort ausgiebig zu testen.
Mit der Mavic hat DJI die erste faltbare Drohne auf den Markt gebracht. Mit dem OSMO MOBILE 3 stellt DJI nun den ersten faltbaren Gimbal für Smartphones vor. Hinweis: Diese Seite enthält sogenannte Affiliate-Links und wird daher als Werbung gekennzeichnet. Kaufst Du ein Produkt über einen solchen Link, erhalte ich eine kleine Vermittlungsprovision vom jeweiligen Verkäufer oder […]
DJI stelle bereits am 17. Juli seinen neuen Gimbal aus der erfolgreichen Ronin-Serie vor. Der kompakte DJI RONIN-SC ist ein Einhand-Gimbal und wurde speziell für den Einsatz mit spiegellosen Kameras, wie der Sony Alpha, Canon EOS R oder Nikon Z, entworfen. Auf den ersten Blick unterscheidet sich der neue RONIN-SC vom bisherigen RONIN-S vor allem durch eine sehr leichte Konstruktion.
Mit dem Rollei Go! DSLM 2019 bringt Rollei einen neuen Gimbal für spiegellose Systemkameras auf den Markt. Selbst rasante Bewegungen sollen damit nicht mehr von wackelfreien Aufnahmen abhalten. Möglich sind sogar 360-Grad-Aufnahmen um die eigene Achse der Kamera und Timelapse-Aufnahmen.