DJI Ronin-SC und Rollei GO! DSLM – zwei Gimbals im Vergleich
DJI Ronin-SC oder Rollei GO! DSLM: Im Sommer 2019 hatte ich die Möglichkeit beide Gimbals mit in den Urlaub nach Schweden zu nehmen und die Bildstabilisierung vor Ort ausgiebig zu testen.
DJI Ronin-SC oder Rollei GO! DSLM: Im Sommer 2019 hatte ich die Möglichkeit beide Gimbals mit in den Urlaub nach Schweden zu nehmen und die Bildstabilisierung vor Ort ausgiebig zu testen.
Die Hauptstadt Finnlands ist bekannt für seine pastellfarbenen Jugendstilgebäude und sein modernes Design. Von Cafés über Kirchen und historischen Festungsanlagen bis hin zu erstaunlicher Architektur und Innenarchitektur. In diesem Beitrag findest Du 12 der beliebtesten Fotospots und Sehenswürdigkeiten in Helsinki!
Mit der Mavic hat DJI die erste faltbare Drohne auf den Markt gebracht. Mit dem OSMO MOBILE 3 stellt DJI nun den ersten faltbaren Gimbal für Smartphones vor. Hinweis: Diese Seite enthält sogenannte Affiliate-Links und wird daher als Werbung gekennzeichnet. Kaufst Du ein Produkt über einen solchen Link, erhalte ich eine kleine Vermittlungsprovision vom jeweiligen Verkäufer oder […]
Das alles und noch viel mehr … kannst Du beim zweiten Münsteraner Fotomarathon am 28. September 2019 gewinnen Für die besten Fotoserien gibt es auch beim zweiten Münsteraner Fotomarathon tolle Preise in einem Gesamtwert von über 2.000 Euro zu gewinnen. Darunter eine Canon M50, eine GoPro Hero 7 black, ein HAMA Carbon-Stativ und eine Kameratasche von Cosyspeed … Mitmachen lohnt sich! Das Fotohaus FOTO […]
DJI stelle bereits am 17. Juli seinen neuen Gimbal aus der erfolgreichen Ronin-Serie vor. Der kompakte DJI RONIN-SC ist ein Einhand-Gimbal und wurde speziell für den Einsatz mit spiegellosen Kameras, wie der Sony Alpha, Canon EOS R oder Nikon Z, entworfen. Auf den ersten Blick unterscheidet sich der neue RONIN-SC vom bisherigen RONIN-S vor allem durch eine sehr leichte Konstruktion.
Mit dem Rollei Go! DSLM 2019 bringt Rollei einen neuen Gimbal für spiegellose Systemkameras auf den Markt. Selbst rasante Bewegungen sollen damit nicht mehr von wackelfreien Aufnahmen abhalten. Möglich sind sogar 360-Grad-Aufnahmen um die eigene Achse der Kamera und Timelapse-Aufnahmen.
Ich nutze den Metabones Adapter seit mehr als einem Jahr an meiner Sony Alpha 7R iii mit folgenden Canon-Objektiven, welche ich mit ursprünglich für meine Canon EOS 350D / 70D / 80D (alle APS-C) gekauft hatte. Canon EF 70-200 mm 1:2,8 L IS II USM Canon EF-S 17-55 mm 1:2,8 IS USM Canon EF-S 10-18 […]
Dominik Schweer, Betreiber des ersten Münsteraner “Fahrradcafés”, steht früh morgens auch bei Schnee und eisigen Temperaturen auf dem Sankt-Josefs-Kirchplatz im Münsteraner Südviertel und bietet leckere Kaffeespezialitäten bei Kerzenschein an.
Dank des neuen lichtstarken Sigma-Objektives aus der Art-Serie bin auch ich der Versuchung erlegen, ein paar Fotos von den großartigen Münsteraner Spotlights bei Nacht zu machen. Als der Dauerregen der letzten Tage endlich ein Ende fand, habe das nagelneue Sigma 20 mm-Glas zusammen mit Kamera (Sony A7R iii) und Stativ (Rollei Lion Rock 25) eingepackt […]
LiPo-Akkus sind das Problem Moderne Drohnen, wie die DJI Mavic Pro mit der ich im Juli in die USA und nach Kanada fliege, beziehen ihre Energie aus wiederaufladbaren und austauschbaren Batterien des Typs Lithium-Polymer-Akkumulator (kurz LiPoly oder LiPo) – eine spezielle Bauform des Lithium-Ionen-Akkus. Spätestens seit der Rückrufaktion, die Samsung im Jahr 2016 für das Galaxy […]